Ab dem 15. März findet nur noch an den Herz-Jesu-Freitagen nach der Hl. Messe um ca. 20:00 Uhr Aussetzung, Anbetung und Beichtgelegenheit bis 21:00 Uhr statt. […]
Die Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostern sind der Höhepunkt des Kirchenjahres. Die Liturgie ist daher an diesen Tagen auch besonders ausdrucksstark und ergreifend! Am Gründonnerstag 28. […]
Das Vesperbild ist das Herz unserer Wallfahrt. Daher ist die Wallfahrtskirche den „Schmerzen Mariens“ geweiht: Das Patrozinium ist daher von Anfang an der Freitag vor dem […]
Kreuzwegandachten in Maria Vesperbild In der Fastenzeit denken wir besonders an das Leiden und Sterben Jesu. Voller Mitgefühl wollen wir Jesus auf seinem Leidensweg begleiten. So […]
Kurzführung Im Gegensatz zu anderen Wallfahrtsorten begann die Geschichte in Maria Vesperbild nicht mit einem großen Wunder oder einer Erscheinung, oder einem Heiligen sondern ganz leise […]
Der 4. Fastensonntag, 10. März, wird in Maria Vesperbild auf besondere Weise gefeiert. Es ist der Sonntag der Vorfreude auf Ostern, an dem der Priester daher […]
Die Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild hat einen neuen Wallfahrtsdirektor. Diözesanbischof Dr. Bertram Meier wird am Sonntag, den 17. März 2024, um 10.15 Uhr, im Rahmen eines Pontifikalamtes, […]
Am Sonntag, 25. Februar 2024 feiert Weihbischof Eleganti das Pilgeramt um 10:15 Uhr in der Wallfahrtskirche. Der Churer Weihbischof Marian Eleganti (68) ist ein Spezialist […]