• +49 8284 8038
  • maria-vesperbild@bistum-augsburg.de
Vesperbild_rund_tpVesperbild_rund_tpVesperbild_rund_tpVesperbild_rund_tp
  • Unsere Wallfahrt
    • Beschreibung der Wallfahrt
    • Rundgang durch die Wallfahrt
    • Wander- und Radwege
    • Unsere Wallfahrtspriester
    • Unsere Mitarbeiter
    • Wallfahrtsladen
    • Kloster
  • Termine
    • Gottesdienste
    • Wallfahrtskalender
    • Wallfahrtstermine
    • Fatimatage
  • Taufe und Trauungen
  • Kinder – Jugendliche
    • Gottesdienste und Eltern-Kind-Kapelle
    • Katholische Pfadfinder Europas
    • Ministranten
  • Mediathek
✕
Die Wallfahrtsdirektion von Maria Vesperbild unterstützt das Engagement der Bürger und Bürgerinnen von Ziemetshausen, Schellenbach und Maria Vesperbild:
17. Oktober 2025
21. Oktober 2025

Hubert Aiwanger informierte sich über die Situation vor Ort, nahm die Worte der Bürger ernst und hatte auch die FW-Landtagsabgeordnete Marina Jakob, die gern nach Maria Vesperbild pilgert, dabei. Bürgermeister Ralf Wetzel hat eine andere Visualisierung der geplanten Windräder als die, die dem Wirtschaftminister vorlag. Wallfahrtsdirektor Michael Menzinger und die engagierten Bürger von Schellenbach diskutieren die Angelegenheit. Hinter Staatsminister Aiwanger ist auch Marc Sturm, Rechtsanwalt für Energierecht. Die aktive Strahlkraft der Wallfahrt hat einen Radius von 70 Kilometern, vereinzelt kommen Pilger auch von weiter her – geschätzt finden sich jedes Jahr eine halbe Million Pilger in Maria Vesperbild ein.

Auf Einladung engagierter Bürger aus Schellenbach pilgerte am gestrigen Montag der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, nach Maria Vesperbild. Empfangen wurde der stellvertretende Bayerische Ministerpräsident von Wallfahrtsdirektor Michael Menzinger, Bürgermeister Ralf Wetzel und der Freie-Wähler-Landtagsabgeordneten Marina Jakob. Marc Sturm, Rechtsanwalt für Energierecht (Aichach), ergänzte die kleine Gruppe. Xaver Merk, der die Einladung an Aiwanger aussprach, und weitere Bürger aus Schellenbach waren dabei, als sich der Staatsminister ein Bild von den geplanten Windkraftanlagen um Maria Vesperbild verschaffte. Zunächst wurde gemeinsam beim 375 Jahre alten Gnadenbild von Maria Vesperbild gebetet, dann der Weg zur Mariengrotte im Wald fortgesetzt. Beeindruckt zeigte sich Aiwanger von den unzähligen Votivgaben der Gläubigen. Was die Windkraft angeht machte er keine Zusagen, wird aber die Angelegenheit detailliert noch einmal prüfen. Sein Ministerium hat die Fachaufsicht über den Regionalen Planungsverband Donau-Iller, der über die Ausweisung von Vorrangflächen für Windkraftanlagen entscheidet. Bürgermeister Ralf Wetzel von Ziemetshausen und Wallfahrtsdirektor Michael Menzinger und die Bürger von Schellenbach, wie alle Beteiligten hoffen, dass die Bayerische Staatsregierung zusammen mit dem Landesdenkmalrat die Bedeutung der zweitgrößten Wallfahrtsstätte im süddeutschen Raum mit einem angemessenen Schutz von 5 Kilometern versieht und ein Ausgleich der Interessen zwischen den Gläubigen und der Energiewende gelingt. Foto: Raphael Holdenrieder

Share

Related posts

17. Oktober 2025

Die Wallfahrtsdirektion von Maria Vesperbild unterstützt das Engagement der Bürger und Bürgerinnen von Ziemetshausen, Schellenbach und Maria Vesperbild:


Weiterlesen
23. September 2025

Schutz für die Wallfahrt Maria Vesperbild


Weiterlesen
23. September 2025

Sekretärin gesucht


Weiterlesen

HEILIGE MESSEN


Tägl. Messopfer 07:30, 10:15 , 19:15
Sonntags 07:30 , 08:30 , 10:15 , 19:15
Feiertags 07:30 , 08:30 , 10:15 , 19:15


Tägliche Beichte 18:30 - 19:15


Vesperbild_rund_tp

Impressum | Datenschutzerklärung

KONTAKT


Schellenbacher Str. 4
86473 Ziemetshausen


Telefon: +49 8284 8038
Mail: maria-vesperbild@bistum-augsburg.de

© 2022 Maria Vesperbild | Alle Rechte Vorbehalten