Das Wort „Meine Augen haben das Heil gesehen“, das der Greise Simeon bei der Darstellung Jesu im Tempel in Jerusalem gesprochen hat, ist das Leitwort zur Eröffnung der Wallfahrtssaison in Maria Vesperbild. Zum 375-jährigen Bestehen kommt der Preside des Päpstlichen Instituts für Liturgie an der Päpstlichen Hochschule Sant´Anselmo in Rom nach Maria Vesperbild. Beginn des Pilgeramtes am Sonntag, 2. Februar 2025, dem P. Stefan Geiger vorsteht und predigen wird, ist um 10.15 Uhr. Am Fest der Darstellung des Herrn werden nach altem Brauch die Kerzen für die Liturgie in der Kirche und auch die von den Gläubigen mitgebrachten Kerzen geweiht. Im feierlichen Pilgeramt nimmt Pater Prof. Stefan Geiger OSB die weihnachtliche Lichtsymbolik auf in der Lichterprozession und der Kerzenweihe. Das Licht bedeutet nicht nur „Lichtspender“, sondern auch „die Reinheit der Herzen“ nach dem Vorbild Jesu, der „als wahres Licht in die Welt“ gekommen ist. Am Eingang der Wallfahrtskirche können Gläubige Kerzen für die heiligen Messen spenden und dürfen diese nach vorne in den Chorraum bringen. Pater Stefan Geiger hat in München, Benediktbeuern und Augsburg Theologie studiert und in Augsburg promoviert. Stefan Geiger gehört der Benediktinerabtei Schäftlarn südlich von München an. Seit 2017 unterrichtet Stefan Geiger in Rom Liturgie und Theologie an mehreren Päpstlichen Theologischen Fakultäten.