
EIN ABEND IN MARIA VESPERBILD Mittwoch, 2. April 2025, um 19:00 Uhr im Pilgerhaus
26. Februar 2025
Der aus der Schweiz gebürtige Kurienkardinal Kurt Koch pilgert am Freitag, 11. April 2025, nach Maria Vesperbild, wo er um 19 Uhr ein feierliches Pontifikalamt in der Wallfahrtskirche zelebriert. Die Tradition des Schmerzensfreitags wird in Maria Vesperbild wieder aufgegriffen. Es ist das ursprüngliche Patrozinium des vor 375 Jahren begonnenen Wallfahrtsortes in Mittelschwaben am Freitag vor dem Palmsonntag. Nach dem festlichen Gottesdienst mit Predigt des Kardinals formiert sich eine Lichterprozession zum Kreuzweg. Der Kreuzweg mit seinen 14 Stationen wurde restauriert und nun von Kurt Kardinal Koch gesegnet. Der Kreuzweg wird gemeinsam betend und singend mit Kerzen begangen. Die Gläubigen sind gebeten, Kerzen mitzubringen, können aber auch im Wallfahrtsladen solche erwerben. In einem kürzlich für die Katholische Sonntagszeitung für das Bistum Augsburg geführten Interview bezeichnet Kurt Kardinal Koch den Gnadenort Maria Vesperbild als „Vorerfahrung des Himmels, wohin uns Maria vorausgegangen sei.“ Und der Kardinal weiter: „Deshalb liebe ich diesen Pilgerort.“ Diese „Liebeserklärung an Maria Vesperbild“ dürfen die Gläubigen, die eingeladen sind zahlreich zu kommen, am Schmerzensfreitag mit Kurt Kardinal Koch erleben. Den Abschluss bildet das vertrauensvolle Gebet an der Fatimagrotte, welche in eine künstlerisch gestaltete Steineiche gebaut ist, die an die Erscheinung der Gottesmutter in Fatima im Jahr 1917 erinnert. Im Vatikan leitet Kurt Kardinal Koch als Präfekt das Dikasterium für die Einheit der Christen, welches besonders in diesem Jahr wegen des Jubiläums „1700 Jahre Konzil von Nizäa“ und des damit verbundenen gemeinsamen Glaubensbekenntnisses im Fokus steht.