Bilder 2023
Im Rahmen der Kirchenrenovierung wurde nun auch das Läutwerk im Turm der Wallfahrtkirche Maria Vesperbild erneuert. So wurden die alten verrosteten Stahljoche durch Eichenjoche ersetzt. Man hört deutlich, dass das siebenstimmige Geläute nun viel weicher erklingt.
Viele sagen: „Das ist doch ein Wunder!“ denn der Baum fiel haargenau zwischen der Grottenmauer und dem Elektrokasten auf den Christbaumständer. 20 cm links oder 20 cm rechts wäre ein riesiger Schaden entstanden. – Vor allem wäre die Fatimamadonna zerschlagen worden. Hier noch nachträglich Aufnahmen zu dem Sturmschaden an der Grotte im Juli 2023.
Die Engelskapelle am Weg zwischen Maria Vesperbild und dem Klarissenkloster erinnert an die Engelserscheinungen in Fatima 1917 zur Vorbereitung der großen Marienerscheinungen. Obwohl wir mit der Kirchenrenovierung gerade genug eigene finanzielle Sorgen haben, so war doch auch noch die Sanierung des Daches der Engelskapelle dringend notwendig. Schon begann es zu verfaulen. Glücklicherweise haben wir Spender gefunden, die den Betrag von 30 000 € aufbrachten. Das Kupferdach fertigte die Spenglerei Wucherer aus Ziemetshausen, das Kreuz auf der Spitze vergoldete die Firma […]
Die ehemaligen Bräutchen, Viktoria trägt die Jubelkerze (Symbol für Christus, das Licht der Welt), Jakob trägt die Jubelkrone (Symbol für die Krone des Lebens – das ewige Leben) Rechts Kirchenpfleger Armin Ritter, der die Feier unermüdlich mit großem Elan vorbereitet hat. Festprediger Stadtkaplan Jürgen Massinger. Die Musikkapelle Memmenhausen spielte wunderbar! Pfarrer Amerschläger übergit als Geschenk eine Nachbildung des Vesperbildes. Manfred Krautkrämmer und Bürgermeister Wetzel sprechen eine Laudatio. Bilder: Dr. Heinrich Lindenmayr
Überraschenderweise fand die Motorradsegnung am Samstag 03.06.2023 große Resonanz. 130 Motorradfreunde waren in die schwäbische Hauptstadt Mariens gekommen. Beeindruckend war auch, in welch ruhiger und andächtiger Atmosphäre alle den Gottesdienst mitfeierten. Wir danken den Initiatoren Tanja Kolb und Georg Epple für diese Anregung.
Bilder: Dr. Heinrich Lindenmayr zum Artikel der Tagespost https://www.die-tagespost.de/kirche/aktuell/pontifikalamt-zu-pfingsten-in-maria-vesperbild-art-238289
Rechtzeitig auf Pfingsten ist nun auch die Eltern-Kind-Kapelle fertig geworden. Ein großer Wohltäter hat uns dankenswerter Weise die neue Einrichtung finanziert. Im Altaraufbau befindet sich ein Bildschirm, auf dem der Gottesdienst aus der Kirche übertragen wird. So können hier weiterhin Eltern mit noch unruhigen Kindern unbesorgt und ohne, dass sich jemand gestört fühlt, die Heilige Messe ganz nah am Hauptaltar der Wallfahrtskirche mitfeiern. Beim Eintreten in die Kapelle fällt der Blick auf das Prager Jesuskind. Die beiden Figuren des hl. […]
Verträgt Maria Vesperbild auch ein modernes Fenster? Ja, wenn es schön und passend ist und nicht gerade in die einheitlich barocke Wallfahrtskirche eingebaut wird. In die neugestaltete Eltern-Kind-Kapelle wurde vor wenigen Tagen ein von Katrin Engel-Meyer von der Glasmalerei Sattler in Scheuring gestaltetes buntes Glasfenster eingebaut. Dargestellt sind die Worte Jesu, der davon spricht, dass wir die Wahl haben zwischen dem schmalen Weg zum Leben und dem breiten Weg, der ins Verderben führt (Mt 7,13f.). Unten sieht man Eltern, die […]
Viele Handwerker versuchen jetzt noch im letzten Moment die Renovierung der Wallfahrtskirche Maria Vesperbild zu vollenden. Steinmetz Firma Hartmuth baut die Stufen zur Eltern-Kind-Kapelle. Altarhintergrund für die Eltern-Kind-Kapelle. Mit einer Hebebühne wurden die Lampen richtig eingestellt und andere kleinere Arbeiten in der Höhe fertiggemacht. Der neue Außenbildschirm wird von Herrn Buchinger der Firma Strässer installiert.
Heuer gibt es in Maria Vesperbild einen besonders schönen Osterbrunnen. Fleißige Helfer um Pater Löffler haben diesen fränkischen Brauch in unserem Schwabenland wieder realisiert. Wasser, Eier und Blumen sind Symbole des Lebens, das uns Jesus Christus durch seine Auferstehung in Fülle schenken will.
Die Vollendung des Hochaltar steht kurz bevor. Hier ein paar Eindrücke aus der Werkstatt von Kirchenmaler Eyerschmalz in Reicholzried. Quasten Hochaltar Kapitell mit Quasten Hochaltar Kapitell Hochaltar Abschlusskreuz Hochaltar Vorhang Hochaltar Vorhang Hochaltar Vergoldung der Strahlen Hochaltar Vergoldung der Strahlen Hochaltar Unter folgendem Link finden sie einen Bericht und Bilder der Firma Eyerschmalz zur Vollendung des Hochaltar https://maria-vesperbild.de/wp-content/uploads/2023/02/Bestandsbericht-Eyerschmalz.pdf
Die dunklen Flecken zeigen, wie groß die Verschmutzung vor der Renovierung war. Übrigens: Renovieren bedeutet nicht übermalen sondern reinigen, d. h. der ursprüngliche Zustand wird wieder hergestellt! Renovierung alt und neu (Bänke, Quadrat) Renovierung alt und neu (Quadrat) Renovierung alt und neu (Quadrat) Renovierung alt und neu (Streifen) Renovierung alt und neu (Streifen)