Zugunsten unserer Kirchenrenovierung bieten wir gegen eine Spende vier große Kronleuchter (1m hoch mit 0,90m Durchmesser) und zwei kleinere (0,60m hoch und 0,70m Durchmesser) aus unserer Wallfahrtskirche an (auch einzeln). Hergestellt 1990 von der Firma „Christoph Palme Kristall-Leuchten“. Bei Interesse wenden Sie sich an die Wallfahrtsdirektion 08284/8038
Beiträge 2023
Bild: Kerstin Wallmeyr_pfarrbriefservice Es ist ein uralter guter Brauch, dass am 5. 2. – dem Gedenktag der hl. Agatha – das so genannte Agathabrot geweiht wird. Daher werden an diesem Tag auch in Maria Vesperbild in allen Gottesdiensten die mitgebrachten Brote gesegnet. Die Wallfahrt bietet auch gesegnete Brote gegen eine Spende zugunsten der Kirchenrenovierung an. Dieser Brauch kommt aus dem allemannischen Teil des Alpenraumes, also aus der Schweiz, Vorarlberg und dem Allgäu. Die hl. Agatha ist eine frühchristliche Märtyrerin. Ihre […]
Immer wieder klagen Eltern, dass ihre Kinder im Religionsunterricht nur wenig über unseren Glauben lernen. Außerdem wollen Kinder gerne außerhalb des schulischen Drucks in kindgemäßer Weise den Glauben kennenlernen. So bietet Maria Vesperbild nun jeden Monat einmal zwischen den beiden Sonntagsmessen um 9.30 Uhr eine kurze Kinderkatechese in der Wallfahrtkirche an (ca. 20 Minuten). Wallfahrtsdirektor Reichart wird am 5.2. um 9.30 Uhr in kindgemäßer Weise in die Aufopferung Jesu im Tempel einführen! Dazu sind alle Kinder mit ihren Eltern und […]
Der 3. Februar ist der Gedenktag des hl. Märtyrers und Bischofs Blasius. Er war um das Jahr 300 Bischof von Sebaste (Sivas) in der heutigen Türkei und wurde in der römischen Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian hingerichtet. Am Blasiustag geben die Priester nach einem uralten Brauch den sehr beliebten Blasius-Segen. Er wird mit zwei überkreuzten Kerzen ganz persönlich jedem Einzelnen gespendet. Dieser Segen dient zum Schutz vor Halskrankheiten und jedem Unheil und kann in jeder hl. Messe in Maria Vesperbild […]
Mit dem Fest Mariä Lichtmess am Donnerstag 2. Februar endet die Weihnachtszeit endgültig. Maria Lichtmess ist 40 Tage nach Weihnachten. 40 Tage nach der Geburt mussten die erstgeborenen Buben nach dem jüdischen Gesetz im Tempel aufgeopfert werden – d. h. Gott geschenkt werden. Da man einen Menschen nicht wirklich opfern darf, opferten die Eltern stattdessen ein Tier – im Falle von Jesus ein paar Tauben. Im Tempel erwarteten der alte Mann namens Simeon und die betagte Prophetin Hanna voller Freude […]
Kurzentschlossen fuhr unser Oberministrant mit einigen Freunden zum Requiem für den emeritierten Papst Benedikt XVI. nach Rom. Dort traf er natürlich Bischöfe, die er von den Gottesdiensten in Maria Vesperbild kannte: Hier zum Beispiel Bischof Oster aus Passau.
Am Mittwoch, 11. Januar 2023 feiern wir die Pilgermesse um 11.00 Uhr für das Seelenheil des emeritierten Papst Benedikt XVI. Dazu herzliche Einladung. „Ein Mann ist tot, der Orientierung gab… Benedikt XVI. lebte zurückgezogen und war doch präsent. Ein bisschen fühlte es sich so an, als gebe es da draußen in den Gärten des Vatikan einen weisen, alten Großvater, zu dem man jederzeit Zuflucht nehmen konnte, wenn man in den Wirren der Zeit und inmitten innerkirchlicher Verwerfungen einen klugen und […]