Monatliche Archive: Dezember 2022
Im Wallfahrtskalender steht ein Weihnachtswunsch, den ich auch Ihnen und mir zusprechen will: „Nicht, dass von jedem Leid verschont Du mögest bleiben… Mein Wunsch für Dich ist vielmehr dieser: Dass Du Dank IHM (Christus) den Stürmen standhälst… und dass in Freud und Leid das Lächeln voller Huld des menschgewordenen Gottessohnes mit Dir sei…!“ Der Herr erfüllt uns diesen Wunsch! Schauen wir an einigen Beispielen an, wie wahr das ist! 1. Die Hirten und Josef und Maria Schauen wir gleich auf […]
Vergangene Woche wurden der Kreuzweg und die beiden Figuren am Chorbogen wieder aufgestellt. Diese Woche kam die große Muttergottes unter dem Kreuz über dem Nordeingang mit großer Kraftanstrengung wieder auf ihren Platz. Aufhängen des Kreuzweges. Unser Hausmeister bringt den Hl. Josef. Beschriftung auf der Rückseite des Hl. Josef. Unser Hausmeister bringt die Muttergottes. Beschriftung der Muttergottes. „Kabelsalat“ in der Sakristei: Hilfe! Wie finde ich das Kabel für den rechten Beichtstuhl hinten?
Am Mittwoch, 11. Januar 2023 feiern wir die Pilgermesse um 11.00 Uhr für das Seelenheil des emeritierten Papst Benedikt XVI. Dazu herzliche Einladung. „Ein Mann ist tot, der Orientierung gab… Benedikt XVI. lebte zurückgezogen und war doch präsent. Ein bisschen fühlte es sich so an, als gebe es da draußen in den Gärten des Vatikan einen weisen, alten Großvater, zu dem man jederzeit Zuflucht nehmen konnte, wenn man in den Wirren der Zeit und inmitten innerkirchlicher Verwerfungen einen klugen und […]
Wir suchen ab sofort oder ab 01.04.2023 einen Hausmeister/ Mesner (m/w/d)in Vollzeit, Teilzeit oder Minijob. Wer möchte sich verändern und sucht eine abwechslungsreiche und weitgehend selbständige Arbeit? Die Stelle umfasst überwiegend außerliturgische und gestalterische Arbeiten an der Grotte und in der Kirche. Der Arbeitsumfang und der Arbeitsinhalt können bei Teilzeit nach Absprache aufgeteilt werden. Eine günstige Dienstwohnung steht zur Verfügung. Wir bieten: • eine interessante und verantwortliche Tätigkeit • Vergütung nach ABD, ähnlich TVÖD • attraktive Sozialleistungen • Zusatzversorgung und […]
Da die Renovierungsarbeiten über die Weihnachtsfeiertage ruhen, können alle Gottesdienste bis einschließlich 8. Januar 2023 in der Wallfahrtskirche stattfinden. Danach sind die Gottesdienste von Montag bis Freitagmittag wieder im Pilgerhaus.
Am Freitag den 6. Januar, feiert die katholische Kirche das Hochfest der Erscheinung des Herrn – „Dreikönig“. Am Vorabend wird in Maria Vesperbild das „Dreikönigswasser“ geweiht. Weil Dreikönig neben Ostern in der frühen Kirche der wichtigste Tauftag war, ist die Wasserweihe an diesem Tag ein bis in die ersten Jahrhunderte zurückgehender Brauch. In Maria Vesperbild wird das Wasser nach dem alten Ritus geweiht und erfreut sich daher ganz großer Beliebtheit. Das „Dreikönigswasser“ wird in der Wallfahrtskirche, am Donnerstag 5. Januar, […]
Das Jahresschlussamt wird am 31. Dezember in Maria Vesperbild um 19.15 Uhr mit dem feierlichen „Te Deum“ und dem sakramentalen Segen zelebriert. Der feierliche Gottesdienst in der Wallfahrtskirche wird auch ins Pilgerhaus übertragen. Draußen funktioniert derzeit nur die Lautsprecherübertragung. In Maria Vesperbild ist es ein schöner Brauch, dass bei diesem Gottesdienst die „Wundertätige Medaille“ gesegnet und als kleines Geschenk angeboten wird. Für eine kleine Spende ist die Wallfahrt dafür natürlich dankbar. Die „Wundertätige Medaille“ geht auf eine Marienerscheinung 1830 in […]
9-tägige Wallfahrt ins Heilige Land vom 17. bis 25. April 2023 Gruppenverantwortlicher:Wallfahrtsdirektor Msgr. Erwin Reichart, Maria Vesperbilder Wallfahrt ins Hl. Land 1. Tag: Montag, 17.04.2023 Mittags EL AL-Flug von Zürich nach Tel Aviv. Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Anschließend Fahrt nach Galiläa: Hotelbezug für drei Nächte am See Gennesaret mit Badegelegenheit. 2. Tag: Dienstag, 18.04.2023 Besuch der Gedenkstätten am See Gennesaret: Berg der Bergpredigt mit herrlicher Ausblick auf den […]
Ein weiterer wichtiger Schritt zur Vollendung der Kirchenrenovierung in Maria Vesperbild sind die fertigrenovierten Beichtstühle durch die Firma Steininger aus Dingolfing. Die neubarocke Fassade täuscht darüber hinweg, dass innen alles neu ist. Die alten Beichtstühle waren vermodert und rochen auch entsprechend. Nachdem in Maria Vesperbild tausende Gläubige das Bußsakrament empfangen, war es höchste Zeit, dass die Beichtstühle erneuert wurden. Die neuen Beichtstühle sind hinterlüftet, haben eine Entlüftung und eine Heizung. Die vier Beichtstühle kosten fast 100 000€. Diese Kosten müssen […]
In der Hl. Nacht ist die feierliche Christmette um 22.00 Uhr in der Wallfahrtskirche. In diesem stimmungsvollen Gottesdienst wird das Jesuskind vom Wallfahrtsdirektor feierlich hereingetragen, indem er in drei Stationen die Antiphon „Ecce Dominus“ singt und danach die Gläubigen mit dem Jesuskind segnet. Vorher ist um 19.00 Uhr eine vorabendliche Weihnachtsmesse. Am ersten Weihnachtstag ist das Pilgeramt um 10.15 Uhr und wird vom Wallfahrtschor feierlich umrahmt Am zweiten Weihnachtsfeiertag (Stefanstag), werden nach dem Pilgeramt um 10.15 Uhr alle Kinder und […]