Monatliche Archive: Januar 2021
Diesmal bietet die Wallfahrtsdirektion zugunsten der Kirchenrenovierung ganz besondere Ziegelsteine an. Die handgemachten Ziegel sind 270 Jahre alt und wurden damals eigens vorne abgerundet. Denn sie dienten seit der Erbauung der Wallfahrtskirche außen in luftiger Höhe als Gesimse zur Verzierung. Als einmaliges Andenken an das Wallfahrtsheiligtum haben diese besonderen Steine für alle Freunde von Maria Vesperbild einen hohen ideellen Wert. Zudem tut man beim Kauf noch etwas Gutes, indem man die Renovierung unterstützt. Der Richtwert ist 15 Euro aufwärts.
Eine Firma mit dem bezeichnenden Namen „stone attack“ hat nun über dem Hochaltar der Wallfahrtskirche wieder ein rundes Ostfenster herausgebohrt. Es war wirklich eine „Attacke auf Steine“, denn die Kirchenmauer ist an dieser Stelle über 80 cm dick. Im ursprünglichen barocken Hochaltar beleuchtete das Ostfenster wohl wunderbar das Gnadenbild aus dem Hintergrund. Um 1870 bekam die barocke Wallfahrtskirche einen neuromanischen Hochalter und das sogenannte „Oculus-Fenster“ wurde zugemauert. Als die Wallfahrtskirche um 1960 wieder eine barocke Einrichtung bekam, blieb das Fenster […]
Trotz der schlechten Straßenverhältnisse kam Bischof Dr. Rudolf Voderholzer aus Regensburg pünktlich nach Maria Vesperbild und zelebrierte in der Wallfahrtskirche ein feierliches Pontifikalamt. In seiner Predigt erklärte er die Bedeutung der Krippe und forderte die Gläubigen auf, mit Dreikönigswasser und Weihrauch ihre Wohnungen zu segnen. Anschließend bewunderte der große Krippenfreund noch die Krippe in Edelstetten. Zu Besuch in Edelstetten Zu Besuch in Edelstetten