Das Online-Portal das katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ stellt das „Kindermessbuch“, das Sie auch in Maria Vesperbild erwerben können, vor. Unter folgendem Link können Sie sich diesen Beitrag anschauen:
Monatliche Archive: Februar 2020
In der Fastenzeit findet jeweils am Freitag um 15.30 Uhr eine Kreuzwegandacht statt. Bei schönem Wetter wird der Kreuzweg zur Mariengrotte gebetet. Weitere Kreuzwegandachten sind am Karfreitag und Karsamstag um 09.00 Uhr.Am Palmsonntag sind um 15.00 Uhr die Kinder zum Kinderkreuzweg zur Grotte eingeladen.
Der Sturm „Sabine“ ist im wahrsten Sinne des Wortes „nicht spurlos“ an Maria Vesperbild vorübergezogen und hat durch einen Feuerausbruch erhebliche Schäden an unserer Grotte hinterlassen. Die Augsburger Allgemeine Zeitung (siehe untenstehender Link) berichtet darüber. https://www.augsburger-allgemeine.de/krumbach/Orkantief-Sabine-Grotte-von-Maria-Vesperbild-geraet-in-Brand-id56705521.html Auch der katholische Fernsehsender katholisch 1 tv berichtet unter folgendem Link (ab Minute 12 und 15 Sekunden) in einem kurzen Beitrag: https://www.katholisch1.tv/index.php/kath1/Videos/Aktuelles_Magazin_vom_16.02.2020_KW_7_2020_Sonntag_16._Februar_2020_18_30_00 Wir danken auch auch Ziemetshausener Freiwilligen Feuerwehr für ihre Löscharbeiten. Die Freiwillige Feuerwehr hat u. a. dieses Video und diese Bilder von […]
Mit der ganzen Diözese Augsburg freuen wir uns, dass wir wieder einen Bischof haben. Wir gratulieren dem ernannten Bischof, Prälat Dr. Bertram Meier, von Herzen und versprechen ihm unser Gebet. Wir hoffen, dass wir ihn bald in Maria Vesperbild begrüßen dürfen, um in Gemeinschaft mit ihm Gott zu loben und auf die Fürsprache der Gottesmutter zur Ehre Gottes und zum Heil der Menschen zu wirken. Weitere Informationen zu unserem Bischof, seiner Bischofsweihe etc. entnehmen Sie bitte der Homepage unserer Diözese […]
Gerne verweisen wir auf eine aktuelle Wortmeldung des Erzbischofs von Köln, Rainer Maria Kardinal Woelki, zum derzeitigen „Synodalen Weg“ der Kirche in Deutschland. Seinen Beitrag finden Sie unter folgendem Link des „Domradios“. https://www.domradio.de/themen/reformen/2020-02-01/alle-meine-befuerchtungen-eingetreten-kardinal-woelki-uebt-kritik-der-ersten-synodalversammlung
Mit freundlicher Genehmigung von Pater Würges stellen wir Ihnen einen Artikel zur Vefügung, in dem er seine Gedanken zum christlichen Altar darlegt. https://maria-vesperbild.de/wp-content/uploads/2020/02/Würges-Der-Volksaltar.pdf
Mit freundlicher Genehmnigung von „kathnet“ veröffentlichen wir den Beitrag eines verheirateten Priesters, der in den Diskussionen um den Zölibat von seinen Erfahrungen berichtet. https://www.kath.net/news/69778
Der Aschermittwoch ist ein strenger Fast- und Abstinenztag, der dazu aufruft, das ewige unvergängliche Glück neu ins Auge zu fassen.Am Aschermittwoch, den 26. Februar, wird in Maria Vesperbild in den Hl. Messen um 07:30 Uhr, um 11:00 Uhr und um 19:15 Uhr jeweils die Asche geweiht und der persönliche Segen mit dem Aschenkreuz gespendet. Die Hl. Messe um 19:15 Uhr wird von Wallfahrtsdirektor, Msgr. Erwin Reichart, zelebriert.Internet: www.maria-vesperbild.de
Um Ihnen einen „lebendigen bzw. lebendigeren Einblick“ in das Leben hier in Maria Vesperbild und unser Wirken zu geben, verweisen wir gerne auf die Kategorie „Videos“ auf unserer Homepage. Hier finden Sie sowohl Fernsehberichte als auch Radio- bzw. Audio-Berichte und Audio-Vorträge in bzw. über Maria Vesperbild. Um Ihnen den Zugriff zu erleichtern, fügen wir direkt hier den entsprechenden Link bei: https://maria-vesperbild.de/category/videos/ Im Folgenden einige Bilder zu den oben zu sehenden Beiträgen: